In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. lädt die Münchner Volkshochschule West am Montag, 17. Mai, 18 bis 19 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit dem Titel „Halbstark in Neuhausen – die 50er Jahre in einem Münchner Stadtviertel” ein. Lederjacken und Petticoats, Boogie Woogie und Rock´n´Roll waren die äußeren Zeichen einer rebellischen Jugend, die in den 50er-Jahren die spießige Welt der Erwachsenen und deren bürgerliche Moral ablehnte. Referent Franz Schröther beleuchtet die Halbstarken-Szene der 50er-Jahre in Neuhausen, berichtet vom legendären Tanzlokal „Kolibri” und der berüchtigten „Rio-Blasn”, benannt nach dem „Rio”, wie der Rotkreuzplatz damals von den Jugendlichen genannt wurde. Die Veranstaltung findet als live-Übertragung im Internet statt, der Teilnahme-Link wird nach Anmeldung mit der Kursnummer M125740 unter www.mvhs.de oder unter Tel. (089) 480066830 zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro.