Die Münchner Volkshochschule Stadtbereich West bietet am Dienstag, 6. April, um 18 Uhr einen einstündigen Online-Vortrag zum Thema „Neuhauser Lebenslinien” an. Franz Schröther von der Geschichtswerkstatt Neuhausen stellt einige Neuhauser Originale der letzten 120 Jahre vor, darunter den Akademie-Professor Jakob Bradl, der als Künstler und Bildhauer bekannt wurde, und den Kunstgärtner August Buchner, der zum Politiker und Mäzen wurde. Man lernt auch den „Christus von Neuhausen”, Wolfgang Rank, kennen, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den Straßen Neuhausens predigte und durch sein ungewöhnliches Verhalten auffiel. Außerdem erfährt man welcher Neuhauser in der NS-Zeit Angst und Schrecken verbreitete und darf sich auf eine Begegnung mit Volksschauspieler Helmut Fischer freuen, der als Monaco Franze unvergesslich wurde. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der MVHS per Mail an www.mvhs.de oder unter Tel. (089) 48006-6830 unter der Veranstaltungsnummer M125739. Die Gebühr beträgt 8 Euro. Eine Einladungs-E-Mail mit Link für die Teilnahme am Kurs erhält man rechtzeitig vor Kursbeginn zugeschickt.