Neugierig, mutig und offen für Neues – so erleb(t)e ich die Teilnehmenden der Seniorenakademie des Münchner Bildungswerks auch während der Pandemie. Nie hätte ich gedacht, dass so viele Studierende ein Online-Kursangebot nutzen würden. Umso überraschter war ich als Akademie-Leiterin, als gleich bis zu 80 ältere Menschen unsere virtuellen 'Bildungsteatimes' besuchten. Es war eine Freude zu sehen, mit welcher Energie sogar 80- bis 90-Jährige in die mobile digitale Welt eintauchten – und wie stolz manche darauf waren, als sie die Technik beherrschten und sich ihnen ganz neue Möglichkeiten auftaten. Nicht nur in Sachen Bildung, sondern auch im persönlichen Bereich. Digitale Teilhabe kann eben auch soziale Teilhabe sein. Ich bin glücklich, dass wir genau das bieten konnten.
Für das kommende Jahr freue ich vor allem darauf, wieder mit mehr Studierenden persönlich ins Gespräch zu kommen. Trotzdem möchten wir die Online- und Hybridveranstaltungen weiterentwickeln. Damit vermehrt Menschen, die nicht so mobil sind, bei uns studieren können.