Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr sind Schwangere mit ihren Partnern und Angehörigen und Familien mit Babys und Kindern zur Segensfeier in die Kirche Maria Himmelfahrt (Höcherstraße 14) eingeladen. Gerade in dieser besonderen Zeit lädt der Pfarrverband Allach-Untermenzing ein, mit ihrem Schutzpatron für Schwangere, Familien aber auch Frauen mit Kinderwunsch um den Schutz und Segen Gottes zu bitten. In der Zeit der Unsicherheit und des Abstands hilft es Sorgen gemeinsam abzulegen und Hoffnung zu schöpfen. Im Anschluss an den Gottesdienst kann der Einzelsegen empfangen werden.
Schwangere, ihre Partner und Angehörigen machen in der Zeit der Schwangerschaft ganz besondere Erfahrungen. Vieles verändert sich, Freude und Unsicherheit begleiten diesen Wandel. Pfarrer Martin Joseph sieht es als pastorale Herausforderung, dass Frauen und ihre Partner in ihren Ängsten und Sorgen zum Thema Kinderwunsch oder nach tragischen Schicksalen wie Fehl- oder Totgeburt meist auf ein gutes Beratungsangebot zurückgreifen können, spirituell aber oft allein gelassen werden. Der Schutzpatron dafür, der Heilige Ignatius, ein einfacher Kapuzinermönch, wurde 1701 in Laconi auf Sardinien geboren. In seinem Leben traf er auf unzählige Menschen, vor allem Frauen, die ihn um seine Hilfe baten. Der Allacher Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB Allach) stiftete zum 100-jährigen Jubiläum eine moderne Statue des Heiligen Ignatius, geschnitzt von der Dachauer Künstlerin Betina Fichtl-Haberland. Seit Mai 2019 steht er mit seinen offenen Händen im Vorraum der Kirche. Dort findet man ab Sonntag, 11. Oktober, auch kleine „Care-Pakete“, damit der Gottesdienst auch von zuhause aus gefeiert werden kann.