Veröffentlicht am 28.02.2020 09:15

Reparieren statt Wegwerfen


Von red

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am Samstag, 7. März, von 14 bis 18 Uhr das nächste Treffen der Reparatur Initiative Westend statt. Treffpunkt ist das FabLab München e.V. (Gollierstr. 70 E, Gewerbehof). Die Bewegung der Reparatur-Cafés setzt ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft und schont unsere wertvollen Ressourcen. Das Konzept der Reparatur-Cafés ist einfach: Wenn der Toaster nicht mehr toastet oder die Lampe nicht mehr leuchtet, können die freiwillig engagierten Reparateure dabei unterstützen, die Ursache des Problems zu finden und im Idealfall die Gegenstände gemeinsam reparieren.

Die Anleitung zur Selbsthilfe sowie die Reparatur ist kostenlos – Unterstützung durch Spenden oder Engagement ist jederzeit willkommen. Bei Kaffee und Kuchen teilen Laien und Experten ihr Wissen, schaffen neue Bekanntschaften und stärken ganz nebenbei den lokalen Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Organisiert wird die Reparatur Initiative Westend in Kooperation mit FabLab München e.V. und dem multikulturellen Jugendzentrum (MKJZ) Westend.

Mehr Infos: FabLab München – Andreas Kahler info@fablab-muenchen.de ; MKJZ – Ismail Sahin westend@kjr-m.de ; Reparatur Initiative Westend – Mine Akiyoshi info@reparatur-initiative-westend.de . Oder bei: www.reparatur-initiativen.de.

north