Veröffentlicht am 19.11.2019 08:56

Bekannte und neue Gesichter


Von red

Die viel beschriebene Politikmüdigkeit ist bei der SPD in Obermenzing und Pasing nicht zu spüren. Diese beiden Ortsvereine haben nicht nur die für die Liste geforderten 31 Bewerberinnen und Bewerber aufgestellt, mehrere Ersatzbewerber/innen stehen auch noch bereit. Florian Ritter, MdL, der die Sitzung am 6. November leitete, zeigte sich beeindruckt. „Nicht nur auf den vorderen Plätzen, nein bis zu den Nummern 30 und 31 haben wir kompetente Pasinger und Obermenzinger Bürger”, so Ritter nach der Versammlung.

Ihm stimmen die beiden Ortsvereinsvorsitzenden, Graciela Cammerer und Franziska Messerschmidt zuversichtlich zu. Messerschmidt, die die Liste anführt, ist bereits seit 2014 im BA und seit mehr als 20 Jahren in Pasing und Obermenzing ehrenamtlich aktiv. Die Förderschullehrerin, die seit vielen Jahren bei der Stadtverwaltung tätig ist und sich für die Bereiche Integration, Inklusion, Bildung und Wohnen engagiert, sieht einem motivierten Wahlkampf entgegen. „Mit Christian Müller und seiner Expertise in der Sozial-, Wohnungs- und Verkehrspolitik sowie der Ärztin Dr. Constanze Söllner-Schaar, die für Gesundheits-, Umwelt- und Stadtplanungspolitik steht, Dr. Rüdiger Schaar, Umwelt- und Kulturexperte und meiner Obermenzinger Kollegin, Frau Cammerer, die seit vielen Jahren Mitglied im BA ist und den Unterausschuss Soziales leitet, dazu den vielen neuen Bewerbern, sind wir ein hochkompetentes Team”, bestätigt sie.

Neue Gesichter auf den vorderen Plätzen in diesem Portfolio sind Michael Wehr (Stadtentwicklung, Verkehr), Frauke Denninger (Klimaschutz), Daniela Hümmer (Integration, Antirassismus), Raoul Koether (Bürgerschaftliches Engagement), Alexander Parasidis (Beschäftigung, Wohnen), um nur einige zu nennen. Auf weiteren Plätzen finden sich bekannte Münchner Namen, so auch Christa Weigl-Schneider, dank ihres Engagements für Frauenrechte keine Unbekannte und auch Helmut Aschl, ehemaliger Stadtrat.

north