Veröffentlicht am 16.11.2019 17:44

„... und es war herrlich”


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Bernd Posselt, MdEP a.D., Präsident der Paneuropa-Union Deutschland (Foto: pr)
Bernd Posselt, MdEP a.D., Präsident der Paneuropa-Union Deutschland (Foto: pr)
Bernd Posselt, MdEP a.D., Präsident der Paneuropa-Union Deutschland (Foto: pr)
Bernd Posselt, MdEP a.D., Präsident der Paneuropa-Union Deutschland (Foto: pr)
Bernd Posselt, MdEP a.D., Präsident der Paneuropa-Union Deutschland (Foto: pr)

In München gehe ich zu Fuß zur Arbeit, in Straßburg nehme ich meistens die Straßenbahn. Manchmal nutze ich allerdings auch Taxis, wenn es die Termine erfordern. Längere Strecken bewältige ich wenn möglich mit der Bahn, für Vortragstourneen auf dem Land nehme ich einen Mietwagen. So kann ich auf ein eigenes Auto verzichten. Innerdeutsche und innereuropäische Flüge habe ich gegen Null reduziert. Als unlängst die EVP-Fraktion des Europaparlamentes im Baskenland tagte, habe ich auch dorthin den Zug genommen, und es war herrlich.

Was Plastiktüten betrifft, verwende ich die alten, die ich in den letzten Jahren angesammelt habe, oder Stofftaschen. Zum Veganismus werde ich mich nicht bekehren, aber ich habe von meiner böhmischen Großmutter und meiner steirischen Mutter gelernt, dass man fast alle Teile von einem Tier verwerten kann und keine Nahrungsmittel verschwenden soll. Daran versuche ich mich als Kind von Vertriebenen, die große Not erleben mussten, seit meiner frühesten Jugend zu halten.

north