Um energie- und emissionssparend zu leben habe ich immer schon gemacht: Radeln und öffentlich fahren. Wenn möglichTreppe statt Lift. Unnötige Autofahrten vermeiden (Ziele bündeln). Wäsche aufhängen und nicht in den Trockner. Keine Kaffeekapseln verwenden, sondern klassisch aufbrühen. Recycelte Produkte (aus Altpapier/Recycling-Kunststoff) verwenden. In der Gebäudetechnik haben wir überwiegend auf Fernwärme umgestellt, was einen wesentlich besseren Wirkungsgrad hat und noch dazu mit Erdwärme unterstützt wird. Auch der hydraulische Abgleich bewirkt eine deutlich effektivere Verteilung der Heizenergie innerhalb von Gebäuden.