Veröffentlicht am 05.11.2019 09:46

Afrikanische Einflüsse


Von Tanja Beetz
Der Gospelchor St. Lukas lädt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. (Foto: Rolf Demmel)
Der Gospelchor St. Lukas lädt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. (Foto: Rolf Demmel)
Der Gospelchor St. Lukas lädt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. (Foto: Rolf Demmel)
Der Gospelchor St. Lukas lädt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. (Foto: Rolf Demmel)
Der Gospelchor St. Lukas lädt zu seinen Weihnachtskonzerten ein. (Foto: Rolf Demmel)

Unter dem Motto „Come together” stehen in diesem Jahr die Weihnachtskonzerte des Gospelchores St. Lukas. Erstmalig finden heuer gleich drei Konzerte statt: Die ersten beiden Veranstaltungen sind am Samstag, 30. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in St. Lukas (Mariannenplatz 3). Da die Kirche ab 2020 renoviert wird, werden es die vorläufig letzten Konzerte dort sein. Ein weiteres Konzert ist am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr in St. Franziskus in Untergiesing.

Musik ohne Grenzen

Auf dem Programm stehen sowohl altbekannte Lieblingslieder als auch viele neue Gospels, mit denen die Sänger ihr Publikum begeistern möchten. „Come together” – dass die Liebe zur Musik keine Grenzen kennt und Menschen zusammenbringt, durften die Chormitglieder im Sommer auf einer Reise nach Ruanda erleben. Der Gospelchor St. Lukas bereiste zwei Wochen das ostafrikanische Land und lernte sowohl die Kirche als auch die Menschen dort kennen. Mitgebracht haben die Sänger viele Inspirationen und Ideen, die das Weihnachtsprogramm bereichern werden. Mit dieser mitreißenden Energie möchte der Chor sein Publikum an diesem Abend anstecken.

Der Gospelchor St. Lukas gilt seit Langem als bekanntester Gospelchor Münchens und wird vom Publikum sowie Kritikern für seine großen Stimmen, zarten Töne, sein abwechslungsreiches Repertoire und seine mitreißende Energie gefeiert. Geleitet wird der Chor seit 2007 von Pianist, Komponist und Arrangeur Bastian Pusch. Unter seiner Leitung fand der Chor zu seinem heutigen musikalischen wie professionellen Niveau.

Tickets

Die Karten für die Weihnachtskonzerte kosten zwischen 14 und 26 Euro. Sie können unter www.okticket.de oder Restkarten an der Abendkasse gekauft werden.

north