Die diesjährige Haderner Bürgerversammlung findet am Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule an der Blumenauer Straße 11 statt. Die Versammlungsleitung übernimmt Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Stadtrat. Zu Beginn informieren die Stadträtin und der Bezirksausschussvorsitzende Johann Stadler über wichtige Themen und Projekte im Stadtbezirk.
Schwerpunktthemen werden voraussichtlich die Kindergarten- und Krippensituation (Zahlen zur aktuellen Versorgung im Stadtbezirk), die Ausstattung des Stadtbezirks mit Spielplätzen, Sachstand und Ausblick zur Erweiterung und zum Neubau des Klinikums Großhadern, der Sachstand bei der Tram Westtangente und die Erneuerung der Sauerbruchstraße Süd sein.
Wer an den Abstimmungen der eingebrachten Anträge teilnehmen will, muss sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen. Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das entsprechende Formular findet sich im Internet unter www.muenchen.de/buergerversammlungen , wird aber auch zu Beginn der Bürgerversammlung ausgegeben.
Von 18 bis 19 Uhr stehen Vertreter aus folgenden Bereichen den Bürgern Rede und Antwort: Baureferat – Gartenbau und Tiefbau, Kreisverwaltungsreferat – Straßenverkehr, Referat für Gesundheit und Umwelt – Energieberatung des Bauzentrums, Münchner Verkehrsgesellschaft, Seniorenbeirat, Polizeiinspektion, Stadt-Information und der Bezirksausschussvorsitzende Johann Stadler.