Veröffentlicht am 30.09.2019 08:34

Ganz schön sauer!


Von Tanja Beetz
Lob und Tadel gab es von Klassleiterin Korinna Lappler, Polizeihauptkommissar Rolf Heitzer, Polizeihauptmeisterin Marion Münster sowie Grundschülern der Implerschule. (Foto: PI15)
Lob und Tadel gab es von Klassleiterin Korinna Lappler, Polizeihauptkommissar Rolf Heitzer, Polizeihauptmeisterin Marion Münster sowie Grundschülern der Implerschule. (Foto: PI15)
Lob und Tadel gab es von Klassleiterin Korinna Lappler, Polizeihauptkommissar Rolf Heitzer, Polizeihauptmeisterin Marion Münster sowie Grundschülern der Implerschule. (Foto: PI15)
Lob und Tadel gab es von Klassleiterin Korinna Lappler, Polizeihauptkommissar Rolf Heitzer, Polizeihauptmeisterin Marion Münster sowie Grundschülern der Implerschule. (Foto: PI15)
Lob und Tadel gab es von Klassleiterin Korinna Lappler, Polizeihauptkommissar Rolf Heitzer, Polizeihauptmeisterin Marion Münster sowie Grundschülern der Implerschule. (Foto: PI15)

Autofahrer, die neulich vor der Grundschule Implerstraße zu schnell unterwegs waren, mussten sich den kritischen Fragen einiger Schüler stellen: Die Polizeiinspektion (PI) 15 Sendling führte mit den Kindern vor dem Schulgebäude die Aktion „Kinder fragen Raser” durch.

Bezahlen oder essen

Wer zu schnell war und erwischt wurde, hatte immerhin die Wahl: Die Fahrer durften sich zwischen einem Verwarnungsgeld der Polizei oder dem Genuss einer sehr sauer schmeckenden Süßigkeit entscheiden. Alle ertappten Geschwindigkeitssünder machten den Spaß mit und wählten zur Erheiterung der Schüler den Biss in die sauren Drops.

Doch es gab auch Belohnungen, denn diejenigen Fahrzeugführer, die die Höchstgeschwindigkeit eingehalten hatten, bekamen als Dank von den engagierten Schülern der 2., 3. und 4. Klasse Schokolade mit einem Riesenapplaus überreicht.

26 Radfahrer erwischt

Im Vorfeld zu dieser Schüleraktion führte die Sendlinger Polizei zudem einen Radfahrerschwerpunkt zur Überwachung von Rotlichtverstößen durch. In knapp zwei Stunden erhielten 26 Radfahrer eine Anzeige wegen Missachtung des Rotlichts vor der Grundschule in der Implerstraße.

Die Verkehrssicherheit vor Schulen hat einen hohen Stellenwert. Die PI appelliert an alle Kfz-Führer, die vor Schulen vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit und das Rotlicht an Lichtzeichenanlagen zum Schutz der Mädchen und Buben zu beachten.

north