Bild
Bild
Veröffentlicht am 01.07.2019 17:43

Schlemmen bei Kermess


Von Ulrike Seiffert
Das Kermess-Schmankerlfest für Familie, Freunde und Partner mit Gaudi und einer Benefiz-Aktion für den Mariensäule-Verein. V.l. Elfriede Kermeß, Marlene Helfer, Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Liebgard, Johannes und Hans Passian. (Foto: us)
Das Kermess-Schmankerlfest für Familie, Freunde und Partner mit Gaudi und einer Benefiz-Aktion für den Mariensäule-Verein. V.l. Elfriede Kermeß, Marlene Helfer, Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Liebgard, Johannes und Hans Passian. (Foto: us)
Das Kermess-Schmankerlfest für Familie, Freunde und Partner mit Gaudi und einer Benefiz-Aktion für den Mariensäule-Verein. V.l. Elfriede Kermeß, Marlene Helfer, Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Liebgard, Johannes und Hans Passian. (Foto: us)
Das Kermess-Schmankerlfest für Familie, Freunde und Partner mit Gaudi und einer Benefiz-Aktion für den Mariensäule-Verein. V.l. Elfriede Kermeß, Marlene Helfer, Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Liebgard, Johannes und Hans Passian. (Foto: us)
Das Kermess-Schmankerlfest für Familie, Freunde und Partner mit Gaudi und einer Benefiz-Aktion für den Mariensäule-Verein. V.l. Elfriede Kermeß, Marlene Helfer, Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Liebgard, Johannes und Hans Passian. (Foto: us)

„Schmankerl für einen guten Zweck“ – nach diesem Motto feiert das Kermess-Hotel „Stadt Pasing“ und die angeschlossene Wirtschafts- und Berufsfachschule traditionsgemäß das Schmankerlfest. Beim letzten Fest bedachte Kermess die Lebenshilfe Starnberg mit ihrer Franziskus-Schule und sorgte dort für eine speziell angefertigte behindertengerechte Schaukel.

Beim diesjährigen Schmankerlfest stand die Unterstützung des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. im Vordergrund. „Der Verein und sein großartiges Engagement für Kunst und Kultur im Münchner Westen liegt uns sehr am Herzen. Den unterstützen wir nach Kräften, ob beim Wildessen, beim Christkindlmarkt oder eben jetzt mit unserer Tombola“, erklärte Hotelchefin und Kermeß-Enkelin Marlene Helfer. Fürs Schmankerlfest organisierte sie die Tombola mit 605 großen und kleinen Preisen.

Mit Familiensinn

„Vom Tablet bis Berlinreise, von Hotelgutscheinen in ganz Deutschland, hochwertigen Verzehrgutscheinen, einem Nockerlberg-Zehn-Liter-Fass bis hin zu vielen Spielen haben wir eine ganz große Bandbreite an Preisen in der Tombola. Ganz herzlichen Dank an unsere Sponsoren, wie zum Beispiel die Kreissparkasse und viele Unternehmen aus Gastro- und Hotelgewerbe.“

Neben Musik, Luftballonaktion und Kindergaudi gab es natürlich reichlich Schmankerl des Hauses Kermess zu genießen. Diesmal hoch im Kurs: der Burger mit Süßkartoffelpommes. Trotz heißem Wetter war der Hotelhof gut besucht. Gäste aus der Nachbarschaft, den Pasinger Vereinen, ehemalige und natürlich aktuelle Schüler und Lehrer der Kermess-Schulen feierten gemeinsam mit der Familie Kermeß-Passian. Auch die 94-jährige Elfriede Kermeß feierte kräftig mit. „Wie eh und je hilft die Oma immer noch in der Wäscherei mit und hat den Überblick“, so Marlene Helfer. „Überhaupt funktioniert der Familienzusammenhalt bei uns wunderbar.“

Die Eltern Hans und Liebgard Passian packen trotz Pensionierung an, wo Not am Mann ist, und Bruder Johannes kümmert sich um Wirtschaftsschule und die komplette Buchhaltung. „Familie wird bei uns ganz groß geschrieben. Der Zusammenhalt ist einzigartig und einfach toll!“, schwärmte Helfer. Beim Schmankerlfest war diese familiäre Atmosphäre ebenfalls zu spüren. „Mit unserem Fest wollen wir Groß und Klein, Alt und Jung ansprechen. Es ist ein Fest für Familie, Freunde und unsere Partner. Wunderbar, dass so viele mit uns gefeiert haben“, freute sie sich, „und wir so viele Gäste begrüßen konnten.“

north