Engagement ist vielfältig, bunt und innovativ. Genauso bunt ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr bereits zum 15. Mal die Arbeit von über 30 Millionen freiwillig Engagierten in Deutschland würdigt. Ab sofort ruft die Kampagne „Engagement macht stark!“ wieder engagierte Bürger auf, Teil der bundesweit größten Freiwilligeninitiative zu werden und somit die eigene Arbeit sichtbar zu machen.
Mit mehr als 7.700 Aktionen im vergangen Jahr ist die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Mitmach-Kampagne Plattform für verantwortliches gesellschaftliches Engagement. Bereits zum siebten Mal ist der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) Medienpartner der Aktionswoche. „Viele Menschen erfahren erst durch die Wochenblätter von den Angeboten und Möglichkeiten vor Ort, selbst aktiv zu werden. Gleichzeitig bekommen die Engagierten durch die lokale Berichterstattung die verdiente Anerkennung für ihren Einsatz“, sagte Dr. Jörg Eggers, BVDA-Geschäftsführer.
Höhepunkt der Kampagne ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr vom 13. bis 22. September stattfindet. Um Teil der Initiative zu werden, können freiwillig Engagierte ab heute ihre Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Aktionswoche im September in den Engagementkalender auf www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender eintragen.
Ausgerichtet wird die Kampagne vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Projektleiter Dieter Rehwinkel erklärt: „Einmal im Jahr erhalten engagierte Menschen bundesweit eine Bühne, auf der sie ihre Arbeit und ihre Projekte präsentieren können. So ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ein herausragender Beitrag zur Aktivierung und öffentlichen Wahrnehmung von Engagement und zur Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens.“
Seit 2004 würdigt das BBE mit der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen unter dem Motto „Engagement macht stark!“ engagieren. Sie wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Der Bundespräsident ist Schirmherr der Kampagne. Das ZDF, der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und das enorm Magazin sind offizielle Medienpartner. Weitere starke Partner 2019 sind Aktion Mensch, die Deutsche Telekom, die Faire Woche, Flixmobility GmbH, IBM Deutschland und Volkswagen pro Ehrenamt.
Das BBE ist ein Zusammenschluss aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. 270 Mitgliedsorganisationen verfolgen das Ziel, bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen zu fördern. Weitere Informationen unter www.engagement-macht-stark.de.