Was schenkt man jemanden, der alles hat? Oder jemanden, der nichts geschenkt bekommen will, dem man aber trotzdem eine Freude machen möchte? Ein nachhaltiges Geschenk, mit dem man Gutes tut!
„Für alle Tierfreunde ist eine Geschenk-Patenschaft für die heimatlosen Tiere in unserem Tierheim eine wunderbare Sache, die garantiert für Freude sorgt”, erklärt die Sprecherin des Münchner Tierschutzvereins, Judith Brettmeister. „Jede Patenschaft hilft uns, Leben zu retten und unsere Schützlinge umfassend zu versorgen”, betont sie und fügt hinzu: „Die größten Kosten neben dem Futter sind die Ausgaben für ärztliche Betreuung, Pflege und Unterbringung. Wir füllen täglich über 1.000 Futterschüsseln, verbrauchen pro Jahr etwa 210 Tonnen Tiernahrung und Streu, entsorgen 1,5 Tonnen Biomüll jährlich und investieren rund 65.000 Euro pro Monat für die tierärztliche Versorgung unserer Schützlinge. Regelmäßige Zuwendungen wie Mitglieds- oder Patenschaftsbeiträge helfen uns auch deshalb besonders effektiv, da wir diese finanziellen Mitteln fest in die Kalkulation einbauen können.”
Jeder, der eine Patenschaft verschenken will, kann zwischen verschiedenen Beträgen und unterschiedlichen Laufzeiten wählen. Die Geschenk-Patenschaft gibt es für 7,50 Euro, 15 Euro und 30 Euro pro Monat – unbefristet oder begrenzt auf sechs, zwölf oder 24 Monate. Außerdem kann man sich entscheiden zwischen einer Gruppenpatenschaft für alle Tiere oder einer Patenschaft speziell für die Hunde, Katzen oder Kleintiere im Münchner Tierheim.
Den Geschenk-Patenschaftsantrag kann man ganz unkompliziert unter www.tierschutzverein-muenchen.de/hilf-mit/patenschaft/geschenkpatenschaft.html als Pdf herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben an den Tierschutzverein München per Mail, Fax oder Post (Riemer Str. 270, 81829 München) zurücksenden.
„Der Beschenkte erhält die offizielle Patenkarte des Tierschutzvereins München sowie eine Grußkarte mit einem Tiermotiv. Außerdem bekommt er auch die Spendenbescheinigung”, erläutert Judith Brettmeister. „Wer Fragen zur Geschenk-Patenschaft hat oder selbst Pate werden möchte und dazu noch Näheres wissen möchte, kann sich mit unserer Mitarbeiterin Galina Chayka unter Tel. (089) 921000780 oder per Mail an patenschaften@tierschutzverein-muenchen.de in Verbindung setzen. Sie ist für die Patenbetreuung zuständig.”