Bild
Bild
Veröffentlicht am 06.12.2018 11:26

„Menschen, die zu ihren Überzeugungen stehen“


Von Beatrix Köber
J.-Peter Pinck. (Foto: Josef Stöger)
J.-Peter Pinck. (Foto: Josef Stöger)
J.-Peter Pinck. (Foto: Josef Stöger)
J.-Peter Pinck. (Foto: Josef Stöger)
J.-Peter Pinck. (Foto: Josef Stöger)

Wovor haben Sie Respekt?

Respekt, im Sinne von Wertschätzung und besonderer Achtung, habe ich vor Menschen, die, trotz widriger Umstände und auch um den Preis persönlicher Nachteile, zu ihren Überzeugungen stehen. Widerstand und Zivilcourage sind immer mit Nachteilen verbunden und wenn überhaupt, gibt es die Würdigung sehr viel später. Bei den Widerstandskämpfern im dritten Reich, oft erst postum. Vor dem Hintergrund, dieser von mir selbst nicht gemachten Erfahrungen, bin ich sehr nachdenklich, wenn heute oft völliges Unverständnis für „Mitläufer“ im Dritten Reich gezeigt wird. Dann stelle ich mir die Frage, wie hätte ich unter Bedrohung der Existenz und des Lebens entschieden. Das ist keine Entschuldigung für die vielen, die nichts getan haben, sondern eine kritische Betrachtung von leichtfertiger Beurteilung. Wie oft hören oder sagen wir im Alltag „da müsste man doch etwas unternehmen.“ Seien wir kritisch mit uns selbst und fangen einfach im Kleinen an und widersprechen gegen Ungerechtigkeiten, die wir im Alltag erleben.

north