Veröffentlicht am 16.11.2018 12:01

„Ich respektiere Menschen, die ein Dach decken oder ein Auto reparieren können”


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Christian Christl. (Foto: Christl)
Christian Christl. (Foto: Christl)
Christian Christl. (Foto: Christl)
Christian Christl. (Foto: Christl)
Christian Christl. (Foto: Christl)

Wovor haben Sie (besonderen) Respekt?

Respekt ist für mich ein besonderes, weil immer selteneres Phänomen. Es wird leider kaum noch im Elternhaus, geschweige denn in den Schulen gelehrt. Ein Lernfach neben Mathe oder Deutsch zum Thema „Respekt” fände ich wunderbar. Wer von frühester Kindheit an lernt, andere Menschen und deren andere Meinung zu respektieren, wird sich im Leben leichter tun

Mich begeistern Menschen, die respektieren können, dass ein anderer Mensch Dinge vielleicht nicht so gut oder so exakt macht. Ich habe Respekt vor Talent. Als Pianist werde ich für meine Fingerfertigkeit oft bewundert. In gleichem Maße bewundere und respektiere ich Menschen, die ein Dach decken oder ein Auto reparieren können. Großen Respekt habe ich vor Menschen, die Arbeiten ausführen, für die sich andere zu schade sind: Die Müllentsorgung zum Beispiel, Paketdienstfahrer. Und den allerhöchsten Respekt habe ich vor Menschen, die bescheiden mit einem enormen Wissen und mit der Fähigkeit umgehen, Zusammenhänge zu erkennen und entsprechend zu handeln.

north