Bild
Bild
Veröffentlicht am 29.10.2018 15:55

Größeres Sortiment


Von sb
Harald Sander (links), Leiter der Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Pollok in der neu umgebauten Süßwarenabteilung im Erdgeschoss. (Foto: sb)
Harald Sander (links), Leiter der Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Pollok in der neu umgebauten Süßwarenabteilung im Erdgeschoss. (Foto: sb)
Harald Sander (links), Leiter der Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Pollok in der neu umgebauten Süßwarenabteilung im Erdgeschoss. (Foto: sb)
Harald Sander (links), Leiter der Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Pollok in der neu umgebauten Süßwarenabteilung im Erdgeschoss. (Foto: sb)
Harald Sander (links), Leiter der Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Pollok in der neu umgebauten Süßwarenabteilung im Erdgeschoss. (Foto: sb)

Die Süßwarenabteilung im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz erstrahlt in neuem Glanz. „Wir haben für unsere Kunden umgebaut“, erzählt Harald Sander, der Leiter der Lebensmittelabteilung. „Es gibt nun eine neue Struktur und alles ist übersichtlicher.“ Und auch das Sortiment wurde erweitert. „Wir bieten nun noch mehr Firmen und Edelmarken an, zum Beispiel von Vandenbulcke und Leonidas aus Belgien“, ergänzt sein Stellvertreter Alexander Pollok. „Zudem haben wir in vielen Bereichen die Sortimente erweitert, etwa bei Lindt, Schwermer, Lauenstein, Schönenberger und vielen mehr.“

Erfinder der original belgischen Praline

Neu sind auch die belgischen Pralinen der Firma Neuhaus, die eine Symphonie aus Geschmack und Textur sind und von den Maitres Chocolatiers mit größter Sorgfalt aus feinsten natürlichen Zutaten komponiert werden. Seit mehr als 160 Jahren, seitdem Jean Neuhaus seine erste Boutique in der Galerie de la Reine in Brüssel eröffnet hat, sind Neuhaus und Belgien fest miteinander verbunden. Dem Apotheker Jean Neuhaus ging es zunächst nur darum, seinen Kunden die seinerzeit meist bitteren Pillen zu versüßen. Deshalb überzog er seine Medikamente mit feinster Schokolade. Im Jahre 1912 entwickelte sein Enkel diese Idee weiter und erfand die original belgische Praline, so wie man sie heute kennt: Schokolade mit einer köstlichen Füllung anstelle von Medizin.

Exklusive Geschenkschachteln

Unter anderem führt die Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz von Neuhaus eine Geschenkschachtel gefüllt mit 28 Pralinen, von denen jede einzelne ein Stück Firmengeschichte erzählt. Die Pralinen in dunkler, Milch- und weißer Schokolade sind mit die berühmtesten Schokoladenkreationen von Neuhaus mit Füllungen aus frischer Sahne, Pralinés, Ganachen und Gianduja. Zudem enthält diese luxuriöse Geschenkschachtel eine Broschüre, in der die Neuhaus Geschichte erzählt wird. Die „Collection Irrésistibles“ ist eine Geschenkschachtel mit zwölf Pralinen, die von Hand mit samtigen Sahnecremes oder Ganachen gefüllt und von feiner Milch- oder intensiver dunkler Schokolade ummantelt sind – das Ganze verpackt in einer zeitgemäßen, farbigen, eleganten Luxusschachtel. „Das sind nur einige Beispiele. Unser neues Sortiment von Neuhaus umfasst noch deutlich mehr“, sagt Alexander Pollok.

Adventskalender und Weihnachtsmarkt

„Für alle Weihnachtsfans haben wir auch schon unseren Adventskalender-Aufbau gestartet“, verrät Harald Sander. „Und am Freitag beginnen wir zudem mit dem Aufbau unseres großen und beliebten Weihnachtsmarktes, der wieder eine riesige Auswahl an Weihnachtsartikeln bieten wird. Zudem, und das ist neu, werden wir ab Ende November Weihnachtsbäume und auch Adventskränze führen.“

Lieferservice

Die Gourmetabteilung der Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz bietet im Übrigen für ihre Kunden noch einen ganz besonderen Service, denn wer unter Tel. (089) 13077127 bis 12 Uhr anruft und seine Bestellung durchgibt, kann sich die Waren aus der Lebensmittelabteilung noch am gleichen Tag ganz einfach und bequem nach Hause liefern lassen (ab 49 Euro versandkostenfrei).

Verkostungsticker

2. und 3. November: Cihuatan Rum

north