In diesem Jahr findet zum sechsten Mal das „Harras-Fest“ mitten in Sendling statt: von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Juli. Für alle drei Tage wurde, mit Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München, ein Bürgerfest auf die Beine gestellt, bei dem sich wieder Sendlinger Gruppen, Vereine und Institutionen präsentieren (am Freitag von 14 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Ein Kinderprogramm wird am Samstag und Sonntag auf der großen Platzfläche angeboten. Es gibt ein Kinderkarussell (Schausteller Manuel Häusler) sowie Kinderschminken und Kinderspiele mit dem Internationalen Mütterforum München e.V. (nachmittags).
Am Freitag spielt ab 20 Uhr Sentilo Sono, die Stammgäste auf der Harras-Bühne und „Headliner” aus Sendling.
Am Samstag sind Aufführungen der Freien Turnerschaft München-Süd (ab 14 Uhr) und das Kasperletheater mit dem Internationalen Mütterforum (16 Uhr) geplant.
Am Sonntag beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen und Weißwurstfrühstück am Harras mit Musik vom Hanse Schoierer („Haberfeldtreiber“). Ab 13 Uhr zeigt der Heimat- und Trachtenverein Schmied-von-Kochel Volkstanz. Um 15 Uhr ist Kasperlertehater angesagt, um 17 Uhr ggf. WM-Public-Viewing. Zum Abschluss spielt um 18.30 Uhr Omonia, eine Partyband aus Sendling von St. Korbinian, dananch folgt bis zum Ende um 21 Uhr DJ-Musik.