Veröffentlicht am 18.06.2018 13:46

„Weltfriedenspfad“


Von sb

Eine außergewöhnliche Ausstellung wird am Montag, 25. Juni, um 18 Uhr am Karlsfelder See eröffnet (Ostufer, Höhe Eisstockbahn). Der „Weltfriedenspfad“, der „Global Peace Path“, ist der Beginn und die erste Station einer weltweiten Kampagne. Gedichte mit Friedensbotschaften sind auf Deutsch, Englisch und in der Muttersprache der Verfasser auf Tafeln gedruckt und sollen zum Nachdenken und zu Gesprächen anregen.

Die Ausstellung, die dauerhaft am See installiert wird, ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität München, dem Helferkreis Karlsfeld und den Flüchtlingen selbst. Teilgenommen haben 19 Geflüchtete und 23 Studierende aus den verschiedensten Ländern der Welt. In zwei Workshops haben sie gemeinsam die Gedichte verfasst, mit Unterstützung von Dichtern. Die Idee dazu hatte Petra Rauschert aus Karlsfeld. Sie ist Dozentin am Lehrstuhl für Englischdidaktik an der Ludwig-Maximilian-Universität und hat auch die Projektleitung übernommen, gemeinsam mit ihrer Kollegin Claudia Owczarek.

Bürgermeister Stefan Kolbe eröffnet die Veranstaltung. Musikalisch begleitet sie die Trommelgruppe „Samba“. Einige Gedichte werden von den Verfassern in verschiedenen Sprachen vorgetragen. Bei einem großen gemeinsamen Picknick gibt es Gelegenheit zum Kennlernen, Austausch und Feiern, dabei sollten Decken und Verpflegung selbst mitgebracht werden. Ausweichtermin bei Regen ist Donnerstag, 5. Juli.

north