KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Start des Kinderkultursommers
München · Kostet nix!
München · Der diesjährige Kinder-Kultur-Sommer, bei dem Kultur von Kindern, Kultur für Kinder und Kultur mt Kindern in einem öffentlichen Rahmen präsentiert wird, startet vom 18. bis 20. Juni in der Alten Kongresshalle/Theresienhöhe und dem umliegenden Gelände. Drei Tage lang zeigen Kinder, Jugendliche, Künstlerinnen und Künstler, Schulen, Kultureinrichtungen und Einrichtungen der offenen Jugendarbeit Kostproben und Ausschnitte aus ihren Produktionen und Programmangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren.
Den Anfang macht am Freitag, den 18. Juni um 11 Uhr eine Tanzgruppe aus dem Projekt »Tusch« (Theater und Schule, München), gefolgt von einer Produktion von Freien Musikern und Tänzern gemeinsam mit Münchner Grundschulkindern. An die 300 Zuschauer werden dazu erwartet – ein wunderbarer Rahmen zur offiziellen Auftaktveranstaltung des Kinder-Kultur-Sommers.
Weiter geht's am Nachmittag ab 15 Uhr mit weiteren Auftritten, Ausstellungen und einem offenen Mitmachprogramm, quer über alle Inselthemen – ein Fest der Kinder-Kultur für die ganze Familie. Am Wochenende geöffnet, täglich von 11 bis 19 Uhr. Eintritt frei – Mitmachen kostet nichts!
Artikel vom 16.06.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)