KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Pfarreien suchen Betten für Kirchentagsgäste
Ottobrunn · Dringend ein Bett gesucht

Pater Nobs lag bei der Werbeaktion für den Kirchentag schon einmal Probe. Foto: Privat
Ottobrunn · Das Ottobrunner Ökumenischer-Kirchentag-Team machte Ende Februar auf dem Wochenmarkt in der Ortsmitte Werbung für Privatquartiere und HelferInnen für die Gemeinschaftsquartiere. Pfarrer i.R. Herr Zawadtke ließ es sich nicht nehmen dem Team (15 Aktive aus den 4 Ottobrunner Pfarreien) persönlich viel Erfolg zu wünschen. Pater Nobs (St. Magdalena) und Dekan i.R. Herr Schwandner packten selbst mit an und testeten das Ottobrunner »Ökumene-Bett«.
Auch Bürgermeister Loderer überzeugte sich von der Qualität des Bettes. Neben ersten Informationen konnte man ein Zahnputzset für die Gäste und einen Segensspruch mitnehmen: »Gäste sind Segen!« Das Team hofft auf Resonanz, denn bisher wurden für den 2. Ökumenischen Kirchentag, vom 12. bis 16. Mai in München, erst insgesamt 3.700 Privatbetten registriert bei einem geschätzten Bedarf von 15.000. Alle, die nicht vorbeikommen konnten oder noch mehr Information brauchen: Information und Anmeldeformular in den Kirchen, Pfarrämtern, dem Rathaus, der Gemeindebibliothek und im Wolf-Ferrari-Haus, direkt beim Teilnehmerservice des 2. Ökumenischen Kirchentages unter der Telefonnummer 5 59 99 72 27 oder per E-Mail: betten@oekt.de, bei den Privatquartierbeauftragten der Michaelskirchengemeinde: Ines Imhoff unter Telefon 6 01 50 89, St. Magdalena/ St. Stephanus: Monika Kaukal unter Telefon 6 06 09 34, St. Albertus Magnus/ St. Otto: Angelika Denig unter Telefon 6 09 98 02. Die Anmeldung und Zuteilung (ab Anfang April) erfolgt immer direkt beim Teilnehmerservice, d.h. die Pfarrämter und Privatquartierbeauftragten geben die Anmeldungen an den Teilnehmerservice weiter. Das Team hofft aber auch auf Resonanz bei HelferInnen für Sammelquartiere. Information und Anmeldung bei den Pfarrbüros oder den Gemeindebeauftragten.
Artikel vom 10.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)