KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Kostenlose Infoveranstaltung am 3. März
Bogenhausen · »Darmkrebs verhindern«
Bogenhausen · Das Klinikum Bogenhausen bietet am Mittwoch, 3. März, von 18 bis 20 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema »Darmkrebs verhindern! Neues zu Prophylaxe, Vorsorge und Therapie« an. Sie findet im Hörsaal des Klinikums Bogenhausen (EG), in der Englschalkinger Straße 77 statt.
Trotz aller Fortschritte in der operativen und medikamentösen Therapie wird bei jährlich zirka 1.000 Münchnern die Diagnose Darmkrebs zu spät gestellt. Das muss nicht so bleiben. Für kein anderes Karzinom ist die Vorsorge so erfolgreich wie beim Darmkrebs, da seine Vorstufen nicht nur erkannt, sondern auch ohne Operation endoskopisch entfernt werden können, bevor Krebs sich definitiv gebildet hat.
Selbst wenn eine Vorsorge-Untersuchung bereits einen manifesten Darmkrebs vorfindet, können über 90 Prozent der Patienten geheilt werden, wenn die Erkrankung in Frühstadien gefunden wird. Das Netzwerk
gegen Darmkrebs e.V. und die Felix-Burda-Stiftung München arbeiten seit Jahren daran, die Beteiligung an der Darmkrebsvorsorge zu erhöhen. Das Abdominalzentrum des Klinikums Bogenhausen ist als Darmkrebszentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert worden und kann daher die Initiative beider Organisationen durch seine Kompetenz aktiv unterstützen. Internisten und Chirurgen erläutern anschaulich und verständlich, was man selber zur Verhinderung von Darmkrebs beitragen kann, *wann *wer *welche Vorsorge in Anspruch nehmen sollte und welche operativen und medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten heute existieren, um Darmkrebs heilen zu können.
Das Programm wird moderiert von Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Schepp.
Artikel vom 24.02.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)