KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Vortrag über Darstellung des Bösen
Oberschleißheim · Teufel in der Kirche

In vielfältigen Formen wird der Teufel in Bayerns Kirchen dargestellt. Foto: Privat
Oberschleißheim · »Der Teufel in südbayerischen Kirchen« ist das Thema eines Vortrages von Dr. Dieter Jahr bei einer Soiree am Sonntag, 17. Januar, um 16 Uhr, im Kultur-Café am Huppwald in Oberschleißheim. Seine Präsentation zeigt die vielfältigen und überraschenden Erscheinungsformen des Teufels in den Kirchen Südbayerns. Das schreckliche Äußere des Satans sollte die Sünder zur Umkehr ermahnen und vor den Qualen der Hölle warnen.
Der Sieg Michaels über Luzifer war sichtbarer Beweis für die Allmacht Gottes (und der Kirche) über die Kräfte des Bösen (Ketzer, Protestanten und anderen). Bei der Darstellung des Leibhaftigen konnten die Künstler ihrer Phantasie freien Lauf lassen (Mensch, Tier, Mischwesen, Schlange, Drache, Affe, Vogel, Sirene, Chimäre). Einige Attribute gehen auch auf heidnische Götter und Figuren zurück (Pan, Satyr).
In der Zeit des Spätbarock und des Rokoko finden sich auch Erscheinungen des Teufels, die in die Richtung von Karikatur, Groteske bis hin zur Lächerlichkeit weisen.
Es lohnt sich also, auf die spannende Suche nach dem Teufel in südbayerischen Kirchen zu gehen. Einlass ist bereits ab 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Artikel vom 12.01.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberschleißheim (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)