KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Camp »The Tent« ist sehr beliebt
Moosach · Bereits stolze 4.600
Moosach · Seit 10. Juni treffen sich auch dieses Jahr wieder jugendliche Rucksacktouristen aus aller Welt im Jugendübernachtungscamp des Kreisjugendrings (KJR) im Kapuzinerhölzl. Noch bis Dienstag, 6. Oktober, können hier täglich junge Erwachsene im eigenen Zelt auf dem Campingplatz oder in Gemeinschaftszelten übernachten.
Anlässlich des großen Sommerfestes am Donnerstag, 6. August, bedankten sich Stadträtin Brigitte Meier und KJR-Vorstandsmitglied Hans Radspieler für das große Engagement des Teams. Seit der Eröffnung im Juni wurden über 4.600 Gäste empfangen, die im Schnitt etwa 2,2 Tage blieben. Jede Nacht sind etwa 180 jugendliche Rucksacktouristen im Tent – wie das Jugendübernachtungscamp weltweit genannt wird – und genießen die internationale Atmosphäre. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, dicht gefolgt von den USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Kanada.
Das Jugendübernachtungscamp Kapuzinerhölzl wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1972 erstmals für junge Reisende aus aller Welt geöffnet. Als Jugendschutzmaßnahme gedacht, bietet »The Tent« im geschützten Rahmen ein einfaches Nachtquartier zum Wohlfühlen. Träger ist seit 1976 der Kreisjugendring München-Stadt. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Erweiterung der Anlage mit einem Campingplatz (1998), da allein reisende Minderjährige auf den städtischen Campingplätzen nicht aufgenommen werden dürfen.
Seit 2004 gibt es einen Sanitärbau mit ausreichend Duschen, einer Waschküche und einer Gästeküche.
Artikel vom 18.08.2009Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)