KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren







SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Messestadt Riem · Synthiepop meets Dark Wave
Alienare spielen im Quax: Karten gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Unterstützung für Häuslebauer
München · Pfusch am Bau
München · Pfusch am Bau ist kein Einzelfall. Zwar führen Baumängel nicht immer gleich zur Stilllegung des Bauvorhabens, aber schon kleine Fehler können unnötige Kosten und großen Ärger verursachen. Experten sprechen vor allem von ungeeigneten Konstruktionen, falschem Material und mangelhafter Ausführung, die als Fehlerquellen im Vordergrund stehen.
Bei der Suche nach einem verlässlichen Bau-Partner sollte deren Herkunft genau überprüft werden. Hierbei empfiehlt sich gründliche Recherche. Auch sollte man sich vom möglichen Vertragspartner einige schlüsselfertige Häuser zeigen lassen. Anschließend ist vom Anbieter ein detailliertes Preisangebot einzuholen. Eine Festpreisgarantie hilft dabei, zusätzliche Kosten durch nachträgliche Preiserhöhungen zu vermeiden. Je detaillierter der Vertrag, desto eher lassen sich Streit und zusätzliche Kosten vermeiden. Der Bauumfang sollte konkret und detailliert aufgelistet sein.
Auch Details der zu verwendenden Materialien wie Hersteller, Fabrikate, Typen oder Farben müssen exakt benannt werden. Auch der Hinweis auf DIN-Normen reichen nicht mehr aus; denn häufig handelt es sich um überholte Angaben. Rat und Unterstützung finden Häuslebauer beim Bauherren-Schutzbund, beim Verband privater Bauherren oder bei der Verbraucherzentrale Bundesverband.
Artikel vom 05.11.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)