KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Kinderstädte zu Gast in Mini-München
München - Spielstadt international

Viel Spaß: Am 5. August startet Mini-München. Foto: MM
Zum 14. Mal in seiner Geschichte veranstaltet der Verein Kultur & Spielraum vom 5. bis 23. August die Spielstadt Mini-München, ein umfangreiches Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren in der Event-Arena des Olympiaparks.
Das Projekt erfreut seit fast 30 Jahren nicht nur Münchens Nachwuchs, es ist auch für andere deutsche und internationale Städte zum Vorbild geworden. In diesem Jahr bekommt Mini-München Besuch von Partner-Spielstädten.
„Kinderstädte werden in anderen Kinderstädten vorübergehende oder ständige Botschaften eröffnen“, verkündet Dagmar Kraska von Kultur & Spielraum. „Die Spielstädte verhalten sich untereinander wie Partnerstädte, wie sie im realen Leben existieren.“ Für je eine Woche werden deshalb Kinder aus Tschechien, Österreich und Italien als Botschafter in Mini-München arbeiten, leben und studieren.
Für je zwei Prager Mädchen und Jungen im Alter von 11 und 12 Jahren werden noch Unterkünfte gesucht. Kraska bittet um Unterstützung: „Wir würden uns wünschen, dass Familien mit Mini-München-Kindern unsere Gäste vom 4. bis 10. August bei sich aufnehmen und sie täglich zur Spielstadt begleiten. Es wird eine Aufwandsentschädigung von 80 Euro pro Woche gewährleistet.“
Weitere Informationen hierzu gibt es unter der Nummer 34 16 76. Zudem lädt der Verein zusammen mit seinen Partnerstädten am 12. August, von 16 bis 21 Uhr, zu einem Fachtag unter dem Motto „Bildung ist ein Kinderspiel! Mini-München – ein Beispiel für informelles Lernen“ ein.
Geboten ist eine Mischung aus Information, Diskussion und Kulturgenuss sowie eine Ausstellung aus anderen Spielstädten.
Von Michaela Niedermaier
Artikel vom 10.07.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)