KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren







SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Messestadt Riem · Synthiepop meets Dark Wave
Alienare spielen im Quax: Karten gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Tag der Hobbymusik
München · Letzter Aufruf
München · Orchester, Brauchtum, Klezmer, Chorgesang oder American Music – weit reicht die Palette der Musik, die Münchens Laienmusikerinnen und Laienmusiker praktizieren. Viele wollen der Landeshauptstadt München ein Geburtstagsständchen zur 850-Jahr-Feier bringen und sich am Sonntag, 13. Juli, am »Tag der Laien- und Hobbymusik« beteiligen.
Auf vier Bühnen im Gasteig wird Gelegenheit für Auftritte sein – einige wenige Plätze sind noch zu vergeben. Deshalb sollten sich interessierte Laienmusikerinnen und Laienmusiker, die sich bisher nicht gemeldet hatten, schnell bewerben. Angesprochen sind: in München ansässige Laien- und Hobby-Ensembles (keine Solisten), die unplugged auf akustischen Instrumenten spielen.
Das Kulturreferat freut sich auf Bewerbungen aus dem Bereich der traditionellen Musik verschiedener Kulturen, der Klassik, des Jazz und/oder der Chormusik. Zu beachten ist, dass die Bereitstellung eines Klaviers sowie Gagen und Spesen nicht vorgesehen sind. Veranstaltet wird dieser Tag auf Wunsch des Stadtrates, die Durchführung betreut das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen des kulturellen Programms zum 850. Stadtgeburtstag.
Formlose Bewerbungen mit Informationen über das Ensemble, die Besetzung, die Musikrichtung, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie einer Hörprobe (CD) sind möglichst bald an Judith Becker, Am Glockenbach 11, 80469 München, zu senden.
Artikel vom 13.05.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)