KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Europatag auf dem Marienplatz
Münchner Zentrum · Multikulturell
Münchner Zentrum · Deutschlandweit wird bis Sonntag, 11. Mai, die Europawoche 2008 gefeiert. Aus diesem Anlass wird auf dem Münchner Marienplatz am Freitag, 9. Mai, von 14 bis 18 Uhr, ein buntes Programm geboten unter dem Motto »Europa in Vielfalt geeint – Dialog der Kulturen in München« mit Musik, Diskussionsrunden und Informationsständen.
Die Veranstaltung wird mit Grußworten des bayerischen Staatministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Dr. Markus Söder, des Vorsitzenden der Europa-Union Bayern, Markus Ferber (Mitglied des Europäischen Parlaments), der Europa-Union München, Stavros Kostantinidis, und des Vertreters der Europäischen Kommission, Dr. Henning Arp, eröffnet.
Veranstalter sind die Landeshauptstadt München, die Europa-Union München e. V. das Informationsbüro des Europäischen Parlaments, die Vertreter der Europäischen Kommission, die Europäische Akademie Bayern, die Jungen Europäer München und die Europäische Bewegung Bayern.
Das Motto des diesjährigen Europatages lautet »Europa in Vielfalt geeint – Dialog der Kulturen in München«. Das Thema der Veranstaltung schließt damit einerseits an das Jahr des interkulturellen Dialogs der Europäischen Union an und andererseits an das Motto »Brücken bauen«, unter welches die Stadt München ihr 850-jähriges Stadtjubiläum gestellt hat. Die Veranstaltung bietet eine bunte Mischung aus Diskussionsrunden mit Politikern aus dem Europäischen Parlament, dem Bayerischen Landtag, dem Generalkonsul Sloweniens als Repräsentant der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft, Vertretern der Stadt und verschiedener in München aktiver Kultusgemeinden.
Informationsstände der EU-Institutionen und der Europa-Union, der Europäischen Bewegung und der weiteren Mitveranstalter ergänzen das Angebot.
Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Musikkorps der bayerischen Polizei, der Band »Bayrisch Extrem« und slowenischen, spanischen und griechischen Tanzgruppen.
Artikel vom 07.05.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)