KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
»Radikal jung« ging zu Ende
Maxvorstadt · Festival erfolgreich
Maxvorstadt · Zum vierten Mal veranstaltete das Münchner Volkstheater vom 27. April bis zum 4. Mai das Theaterfestival »Radikal jung«. Innerhalb einer Woche wurden herausragende Inszenierungen junger Regisseurinnen und Regisseure aus dem deutschen Sprachraum gezeigt.
Sowohl beim Publikum als auch bei den Medien stieß die Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr auf großes Interesse. Die Festivalwoche bot eine Vielfalt unterschiedlichster Arbeitsansätze und gab dem Publikum einen intensiven exemplarischen Einblick in junge Theaterarbeit.
Zum Festival »Radikal jung« waren Inszenierungen von Jette Steckel, Tomas Schweigen, Bettina Bruinier, Seraina Maria Sievi, Yael Ronen, Robert Lehniger, Jakob Fedler, Simon Solberg und Viktor Bodo eingeladen.
Reger Zuspruch
Mit dem in diesem Jahr zum dritten Mal verliehenen Publikumspreis wurde Bettina Bruiniers Romanadaption von Juli Zehs Schilf, eine Produktion des Münchner Volkstheaters, ausgezeichnet. Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters, zeigte sich höchst zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen des Festivals. Mit über 96,9 Prozent Platzauslastung war der Zuschauerzuspruch äußerst hoch.
Artikel vom 07.05.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)