KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren







SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Weitere Gewinnspiele
Ausstellung im Informationszentrum Gesundheit
Maxvorstadt · Rechtzeitig zur Zecken-Saison
Maxvorstadt · Auch die schönsten Jahreszeiten können unangenehme Begleiterscheinungen haben. So verhält es sich auch mit dem Frühsommer, den die Zecken bevorzugt für sich entdeckt haben. Eine Ausstellung im Informationszentrum Gesundheit des Baureferates für Gesundheit und Umwelt informiert jetzt über die aktuelle Situation bei den bekanntesten durch Zecken übertragenen Krankheiten:
die Wanderausstellung »FSME und Borreliose« im Informationszentrum Gesundheit im Gesundheitshaus, Dachauer Straße 90, ist bis Freitag, 25. April, täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet (außer Freitagnachmittag).
Das Gesundheitshaus ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen (Tram 20 und 21, Haltestelle Sandstraße; U1 Haltestelle Stiglmeierplatz, von dort fünf Minuten Fußweg). Telefonische Auskünfte gibt das Informationszentrum Gesundheit unter der Telefonnummer 2 33-3 76 63.
Zecken sind weltweit verbreitete, blutsaugende Parasiten und Überträger von Krankheiten auf Mensch und Tier. Ist eine Zecke mit Krankheitserregern infiziert, so kann ein harmloser Zeckenstich zur von Bakterien ausgelösten Lyme-Borreliose oder viralen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) führen. Während zur Behandlung der Lyme-Borreliose Antibiotika zur Verfügung stehen, kann die FSME nur symptomatisch behandelt werden; hier steht die Prävention, d.h. die Impfung, im Vordergrund.
Artikel vom 02.04.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)