KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren









SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Familieninformation lädt zum Vortrag ins Rathaus
München · Tipps zum Taschengeld
München · Taschengeld – ab wann und vor allem wie viel? Dieses Thema ist im Februar Schwerpunkt in der Kinder- und Familieninformation in der Stadt-Information im Rathaus. Am kommenden Donnerstag, 28. Februar, sind hierzu zwei Sozialpädagoginnen des Stadtjugendamts vor Ort. Sie beantworten Fragen wie: Ab wann können Kinder mit Taschengeld umgehen? Was soll das Kind davon bezahlen müssen?
Ist Taschengeldentzug eine sinnvolle Strafmaßnahme? Soll vom Taschengeld auch gespart werden? Die Kinder- und Familieninformation ist jeden Dienstag und Donnerstag, von 15 bis 19 Uhr, für die Bürger geöffnet. Auskünfte gibt es in dieser Zeit auch telefonisch unter 2 33-2 50 25.
Die Kinder- und Familieninformation wurde auf Wunsch vieler Bürger im Mai 2007 vom Münchner Stadtrat eingerichtet und ist ein Projekt der Leitlinie »Kinder- und Familienpolitik«.
Verantwortlich ist das Büro der Kinderbeauftragten in Kooperation mit der Fachstelle Elternbriefe/Elterninfo des Münchner Stadtjugendamtes. Weitere Infos unter www.muenchen.de/familie.
Artikel vom 26.02.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)