KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren









SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Armin Becker spielt auf
Hasenbergl · Orgel wird Orchester
Hasenbergl · Am Samstag, 2. Februar, darf die gerade renovierte Orgel der Evangeliumskirche ausnahmsweise einmal so tun, als sei sie ein Symphonieorchester. Der für seine ungewöhnlichen Projekte bekannte Münchner Organist Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Orchesterwerken, zum Teil in eigenen Übertragungen.
Der Blumenwalzer aus Tschaikowskys Nussknacker-Suite wird erklingen, und sogar Rachmaninoff ist mit einer kuriosen Übertragung seines für Klavier geschriebenen Prélude in cis-moll vertreten.
Nach Vivaldis und Piazzollas Versionen des Winters aus ihren Jahreszeiten-Zyklen lässt Nigel Ogden Mozart Schlitten fahren, Schuberts Militärmarsch in D-Dur wird Sousas Marsch The Liberty Bell gegenüber gestellt, der als Erkennungsmelodie von »Monty Python’s Flying Circus« eine gänzlich unkriegerische Bestimmung fand, und Händels Königin von Saba wird sich zusammen mit seinem in einen Blues verwandelten berühmten Largo in Beckers Swing G.F.H. wiederfinden.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Evangeliumskirche ist am Stanigplatz 11.
Artikel vom 30.01.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)