KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Baubeginn Isar-Renaturierung
München – Zurück zu den Wurzeln
München – Diese Woche haben die Bauarbeiten an einem weiteren Teilabschnitt der innerstädtischen Isar begonnen. Die Baumaßnahme erstreckt sich etwa 200 Meter südlich bis etwa 120 Meter nördlich der Wittelsbacher Brücke. Dabei wird das Flussbett der Isar aus Gründen des Hochwasserschutzes aufgeweitet, das Ostufer wird grundlegend neu mit flachen Böschungen gestaltet.
In der Isar werden dynamische Kiesbänke und Kiesinseln angelegt. Der Fluss erhält einen neuen Seitenarm. Durch die vom Wasserwirtschaftsamt München und dem Baureferat der Stadt München durchgeführte Maßnahme wird die Gewässerstruktur und damit die Gewässerökologie verbessert, die biologische Durchgängigkeit hergestellt und die Strukturdynamik in der Isar erhöht. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2008.
Im Zuge der Baumaßnahme wird der Fuß- und Radverkehr teilweise umgeleitet. Im Hochwasserbett bleibt jedoch während der gesamten Bauzeit eine durchgängige Verbindung für Fußgänger sowie Radfahrer erhalten.
Die Kreuzung zwischen Fuß- und Radweg und Baustellenverkehr wird auch in diesem Bauabschnitt mittels einer temporären Brücke gelöst. Die unter der Wittelsbacherbrücke lebenden Personen wurden bereits im Dezember über die „Teestube ,komm’ – Streetwork“ des evangelischen Hilfswerkes von den bevorstehenden Baumaßnahmen informiert.
Artikel vom 24.01.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)