KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Musik im Stadtmuseum
Altstadt · Donquichotterien
Altstadt · Am Unsinnigen Donnerstag, 31. Januar, gibt es um 19.30 Uhr, »Donquichotterien Alterstorheiten aus weltfremdem Idealismus« im Musikinstrumentenmuseum im Münchner Stadtmuseum. Längst schon war Don Quijote nicht der einfache Narr mehr, dem die Ritterbücher das Hirn verrückt haben. Er war ein höherer Besessener.
Unsinn trieb er noch immer wie zehn Verrückte, doch seine Rede war weise. Längst zog er nicht mehr allein. Neben ihm auf seinem Eselein trabte schon Sancho Pansa, der Triviale, gebacken aus derbstem Mehl.
Kopfschüttelnd und dennoch gläubig, aus Gewinnsucht und halb aus einer dumpfen Verehrung für den Adel der Illusion, zog der künftige Stadthalter hinter ihm drein, und sein dicker Bauernrücken verschmerzte die Prügel.
Die Eintrittskarten gibt es zu 7,50 Euro an der Abendkasse im 4. Stock des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1.
Artikel vom 23.01.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)