KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Brückenbau führt zu Behinderungen
Milbertshofen · Straße gesperrt
Milbertshofen · Im Zusammenhang mit dem Neubau der BMW Welt entsteht derzeit eine neue Fußgängerbrücke über die Lerchenauer Straße. In den Nachtstunden des 24. April, von 2 Uhr bis 5 Uhr, werden die 30 Tonnen schweren Einzelteile über einen Autokran angebracht und montiert. Dadurch kommt es auf der Höhe der BMW Welt zu Teilsperrungen der Lerchenauer Straße.
Während dieser Zeit ist nur eine eingeschränkte Nutzung der Straße möglich. Am 24. April ist die Straße in südlicher Richtung gesperrt. Die neue, geschwungene Fußgängerbrücke verbindet die BMW Welt mit dem Hochhaus-Ensemble, bestehend aus BMW Museum, dem Stammwerk und dem Vierzylinder und schafft so einen sicheren und bequemen Übergang. »Entwurfsidee der Brücke war es, den Raum der BMW Welt auszudehnen. Das funktionale und formale Konzept der Architektur wird somit über die Lerchenauer Straße verlängert«, so Professor Prix, Architekt der BMW Welt.
Durch die Außenverkleidung mit Edelstahl passt sich die Brücke dem Gesamtbild des Gebäudes an.
Mitte Juli ist die Fertigstellung der Fußgängerbrücke vorgesehen. Für die Öffentlichkeit, erstmals begehbar wird sie, wenn die Bauarbeiten am Vorplatz des BMW Museums fertiggestellt sind.
Artikel vom 18.04.2007Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)