KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren









SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Waldperlacher Schüler ohne »Ori«
München · Zugang verweigert
München · Zum wiederholten Male verweigert das Bündnis von Rot/Grün und Schwarz im Münchner Rathaus den Grundschülern an der Gänselieselstraße in Waldperlach den Zugang zur Städtischen Schulartunabhängigen Orientierungsstufe (Ori).
Der Freie Wähler Stadtrat Johann Altmann hat sowohl im Schulausschuss am 10. Januar als auch in der Vollversammlung am 24. Januar den Änderungsantrag gestellt, die einzige Grundschule im 16. Stadtbezirk, die noch nicht dem Schulsprengel der Ori angehört, mit aufzunehmen. Dieser Antrag wurde wiederum vom oben genannten Bündnis ohne weitere Diskussion abgeschmettert.
Dieses Kartell der Verweigerer war jedoch in der Vergangenheit immer wieder bereit, Grundschulen aus anderen Stadtbezirken (z. B. 15 und 14) in den Schulsprengel aufzunehmen. Der Waldperlacher Grundschule bleibt die Tür jedoch versperrt. »Johann Altmann: »Es ist nicht verwunderlich, dass die Waldperlacher Bürger schön langsam die Nase von der Landeshauptstadt München voll haben. Angesichts der permanenten Benachteiligung durch die Münchner Politik haben sich in einer Umfrage ja bereits viele für eine Ausgliederung Waldperlachs aus München ausgesprochen.
Artikel vom 31.01.2007Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)