KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Aktive Hilfe für Strafgefangene
Ludwigsvorstadt · Sie gehören zu uns
Ludwigsvorstadt · Sie sind straffällig geworden, wurden inhaftiert, später wieder entlassen und jetzt? Wie geht es weiter mit ehemaligen Strafgefangenen? »Betreuung und Wiedereingliederung von Strafgefangenen ist nicht nur eine Aufgabe des Staates, sondern auch der Gesellschaft, in deren Auftrag der Strafvollzug geschieht«, so das evangelische Hilfswerk München.
Ehrenamtliche Betreuer leisten einen wichtigen Beitrag zur Wiedereingliederung von Strafgefangenen und ergänzen die Arbeit des Strafvollzugs in den Bereichen, wo individueller Einsatz, Hingabe und Nächstenliebe gefordert sind.
Wer bei der Lösung von Problemen inhaftierter Menschen mithelfen möchte, bekommt nun die Gelegenheit dazu. Die Straffälligenhilfe des evangelischen Hilfswerks München bietet vom 31. März bis 1. April einen Grundkurs für Einsteiger in die ehrenamtliche Betreuungsarbeit an. Der Grundkurs, der von einem Team ehrenamtlicher Betreuer gestaltet und im Magdalenenhaus durchgeführt wird, findet am 31. März, von 16 bis 19 Uhr, am 1. April, von 8.30 bis 18 Uhr, und am 7. April, von 14 bis 17 Uhr, statt.
Ein Informationsabend über Inhalt und Ablauf wird am 23. März, ab 18.30 Uhr, im Bodelschwingh-Haus »Evangelische Straffälligenhilfe« in der Schillerstraße 25, angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Tel. 54 59 41 30.
Artikel vom 15.03.2006Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ludwigsvorstadt (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)