KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
München leuchtet für H. Brachvogel
Berg am Laim · Umwelt-Vorbild
Berg am Laim · Für sein langjähriges bürgerschaftliches Engagement im Umweltbereich überreichte Bürgermeister Hep Monatzeder jetzt Heinz Brachvogel die Medaille »München leuchtet – Den Freunden Münchens« in Silber. Brachvogel, der sich bereits seit Mitte der 70er -Jahre für Ökologie und Naturschutz einsetzt, habe Vorbildliches in den Bereichen gesunde Ernährung, Abfallverwertung und -vermeidung, regenerative Energie, zukunftsfähige Mobilität, Umwelt und Bildung geleistet, sagte Monatzeder in seiner Laudatio.
Ausgehend von Berg am Laim habe er im Münchner Osten gute Ideen umgesetzt und damit zu einer aktiven Umweltpolitik beigetragen. Monatszeder: »Sie sind ein großes Vorbild.«
Heinz Brachvogel gründete Anfang der 80er Jahre zudem die ARGE Ökologie Berg am Laim, die sich vor allem für eine ökologisch sinnvolle Wiederverwertung von Wertstoffen einsetzte. Zusammen mit der ARGE organisierte Brachvogel Wertstoff- und Tauschbörsen sowie Öko-Flohmärkte. Bei der Realisierung einer Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach des Pfarrhauses der Offenbarungskirche in Berg am Laim und bei der Installation der Bürger-Solaranlage auf dem Dach des städtischen Gutes Riem war er Ideengeber und Motor. Brachvogel organisierte außerdem das Umweltnetz München-Ost mit.
Artikel vom 15.03.2006Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)