KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Mit Friedensaktivist Peter Hwosch
Maxvorstadt · Benefizabend

Mit Gitarre und Zelluloidstreifen kommt Peter Hwosch am 18. Februar nach München. Foto: VA
Maxvorstadt · Ein Erlebnisabend mit Musik und Dokumentarfilm findet am Samstag, 18. Februar, von 18 bis 20 Uhr im Meditationszentrum Schleißheimer Straße 24 – 26 (Rgb.) statt. Es handelt sich dabei um eine Benefizveranstaltung mit dem Musiker, Filmemacher und Friedensaktivist Peter Hwosch zu Gunsten des FriedensSamen-Camps in Kroatien. Der Eintritt: kostet zwischen acht und zehn Euro.
Jahrzehntelanges Liedermachen, Komponieren, Produzieren und Aufnehmen mit Selbsteinsicht, sozialem Engagement und internationaler Versöhnungsarbeit – aus dieser Mischung entsteht die Musik von Peter Hwosch. Er beeindruckt seine Zuhörer mit Gitarrenspiel von detailliertem zu rhythmischem »finger picking« und mit Texten von persönlichen, sozialen und globalen Themen, ohne dabei arrogant oder belehrend zu wirken. Hwosch singt und spielt Gitarre, pure Lieder, die ergreifen und bewegen. Einige Lieder werden vorher ins Deutsche übersetzt.
Im Anschluss daran wird der Dokumentarfilm »Jenseits dieser engen Grenzen« gezeigt, der das Projekt FriedensSamen-Camp in Kroatien vorstellt.
Artikel vom 14.02.2006Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)