KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Ferien vor der Haustür
Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für besondere Stadtführungen
Weitere Gewinnspiele
Einstein – Ausstellung für Kinder im »Quax«
Messestadt-Riem · Wundern, Staunen, Forschen
Messestadt-Riem · Am Samstag, 28. Januar, ab 18 Uhr, eröffnet das Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Helsinkistraße 100 zwei Ausstellungen zur gleichen Zeit und zwar im Kinderwerkstattmuseum »Verwunderkammer« und in der »Galeria Piccola«.
Unter dem Titel »Bertis Zeitmaschine oder – alles ist relativ« zeigt das Kinderwerkstattmuseum »Verwunderkammer« vom 28. Januar bis 28. April eine Aktionsausstellung zum Einsteinjahr, die in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Herbst 2005 entwickelt wurde. Was war Albert Einsteins liebstes Spielzeug als Kind? Warum hatten seine Socken Löcher? Wie sehen schwarze Löcher aus? Alles, was Kinder schon immer über den genialen Wissenschaftler, seine Theorien, sein Leben als Pazifist und Weltbürger und seine Leidenschaften wissen wollten, erfährt man hier. Außerdem gibt es spannende Experimente und viele Möglichkeiten zum Selberforschen. Die »Galeria piccola«, eine kleine Kunstgalerie im Quax, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Künstlern aus der Region eine Präsentationsfläche zu bieten, zeigt diesmal unter dem Titel »5 Minuten bis Unendlich« eine Ausstellung mit Arbeiten von Katrin Moser, vom 28. Januar bis 28. April.
Öffnungszeiten der Galerie sind: Donnerstag, 16 bis 18 Uhr, Freitag, 16 bis 22 Uhr, Samstag, 16 bis 22 Uhr, sowie Montag bis Donnerstag vormittags auf Anfrage.
Artikel vom 25.01.2006Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Riem (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)