KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Verfolgungsfahrt durch München
Schwabing/Zentrum · Ende mit Schrecken
Schwabing/Zentrum · Eine 40-jährige Frau aus dem Landkreis Pfaffenhofen fuhr am Montag, 5. Dezember, kurz nach 15.30 Uhr, mit ihrem VW Golf vom Fußgängerbereich der Maffeistraße kommend auf den Promenadeplatz ein. Dabei fuhr sie mit ihrem Wagen nicht auf der Fahrbahn, sondern geriet in das Hochgleis der Trambahn. Dies bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion 11, Altstadt, und versuchte die 40-Jährige aufzuhalten.
Mit Blaulicht und Anhaltesignalen versuchte die Polizeistreife die Golffahrerin zu stoppen. Sie flüchtete jedoch über den Promenadeplatz, Lenbachplatz, Maximiliansplatz, Max-Josef-Straße, Karolinenplatz, Barerstraße, Nordendstraße, Kurfürstenstraße bis zur Belgradstraße, wobei sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und etliche Rotlicht zeigende Ampeln missachtete.
Mehrere andere Verkehrsteilnehmer konnten nur durch Notbremsungen Unfälle vermeiden. Kurz vor der Kreuzung mit der Clemensstraße fuhr die 40-Jährige auf die Gegenfahrbahn um einem Streifenwagen zu entkommen. Dies gelang ihr jedoch nicht und sie prallte frontal in den glücklicherweise fest stehenden Dienstwagen. Nun konnte die 40-Jährige festgenommen werden. Sie machte zu ihrer Person keinerlei Angaben, hatte keine Ausweispapiere bei sich und äußerte lediglich, dass sie so viele Spuren hinterlassen habe, dass es wohl eine Leichtigkeit sei, ihre Personalien herauszufinden.
Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief negativ. Nachdem sie einen insgesamt verwirrten Eindruck machte, bestand der Verdacht, dass sie eventuell unter dem Einfluss von Medikamenten oder Drogen stand. Deswegen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Im Anschluss daran wurde die 40-Jährige zur weiterführenden ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Artikel vom 08.12.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)