KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Weitere Gewinnspiele
Restauriertes im Filmmuseum
Zentrum · Zensuropfer
Zentrum · Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, stellt in der Veranstaltungsreihe »Open Scene« am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr, zwei frühe Filme eines der führenden deutschen Filmregisseure der zehner Jahre vor, die nur fragmentarisch erhalten waren und vom Filmmuseum München kürzlich rekonstruiert wurden.
»Sein eigener Mörder« (1914) und »Anders als die Andern« (1919) von Richard Oswald, den ersten deutschen Spielfilm zum Thema Homosexualität.
»Anders als die Andern« überlebte nur in einer ukrainischen Version einer Kurzfassung, die wiederum von der russischen Zensur gekürzt wurde. Hier hat das Filmmuseum anhand von Dokumenten, Zensurprotokollen und Standfotos die originale Fassung des Filmes wiederhergestellt, der das einzige erhaltene Beispiel der vielen Aufklärungsfilme darstellt, mit denen Richard Oswald Ende der zehner Jahre bekannt wurde.
»Anders als die Andern« ist der erste Film der Filmgeschichte, der sich explizit mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzt und dementsprechend von der deutchen Zensur sofort verboten wurde.
Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt drei Euro. Karten können unter der Rufnummer 2 33-2 41 50 vorbestellt werden.
Artikel vom 10.03.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)