KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Neue Weiße-Rose-Ausstellung an der LMU
Maxvorstadt · Gesichter einer Freundschaft
Maxvorstadt · Weiße Rose – Gesichter einer Freundschaft« heißt die Ausstellung, die die »Kulturinitiative Spuren« vom 31. Januar bis zum 13. Februar im Thomas-Mann-Saal der LMU München zeigt.
Anders als bei der bestehenden Dauerausstellung »Die Weiße Rose« in der DenkStätte der Ludwig-Maximilians-Universität wird in dieser Ausstellung weniger auf die historischen Zusammenhänge als auf die persönlichen Freundschaftsbeziehungen unter den Mitgliedern des Widerstands-Kreises eingegangen.
Die Ausstellungsmacher von der »Kulturinitiative Spuren« haben nicht nur in schriftlichen Quellen recherchiert, sondern auch mit Zeitzeugen und noch lebenden Verwandten und Freunden der Mitglieder der »Weißen Rose« gesprochen. Dabei wurden viele bisher unbekannte Aspekte der »Freundschaftsgeschichte« der Weißen Rose offenbar, die nun auf Schautafeln in Wort und Bild gezeigt werden. Sie legen den Blick frei auf die persönliche Erfahrung, die hinter dem Mut und Zivilcourage dieser Menschen stand.
Artikel vom 27.01.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)