KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Arzt zeigt in der TU »Weiss auf Schwarz«
Maxvorstadt · Fotos, die Geschichten erzählen

Fotographie »alles Christo« (Teil eines zweiteiligen Ensembles).
Maxvorstadt · »Weiss auf Schwarz – Fotografie eines Standpunktes« zeigt die TU München (TUM) in einer Ausstellung von Prof. Karl-Heinz Rothenberger, Chefarzt der Urologischen Klinik am Klinikum Landshut. Gezeigt werden 17 Fotopaare.
Die Vernissage zur Ausstellung im Senatssaal der TUM, Arcisstraße 21, findet am Montag, 31. Januar 2005, um 17.30 Uhr, statt.
Rothenberger, Jahrgang 1945, ist gebürtiger Landshuter. Mit 14 Jahren begann er zu fotografieren. Er studierte Medizin und war unter anderem in der Chirurgischen und der Urologischen Klinik des Klinikum Rechts der Isar der TU München tätig. Die TUM zeigt 34 Bilder aus dem künstlerischen Schaffen Karl-Heinz Rothenbergers.
Die zweiteiligen Ensembles zeigen unterschiedliche Gegensatzpaare: Portraits, Landschaften, Gegenstände. Sie erzählen jeweils zwei Geschichten, eine dritte entsteht aus ihrem Gleichklang. Rothenbergers präzise Kompositionen sind vom strengen Leica-Format bestimmt. Die Ausstellung im Senatssaal der TUM (Arcisstraße 21, 1. Stock) ist geöffnet von 1. Februar bis 30. April, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 289-2 22 03).
Artikel vom 27.01.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)