KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
»red dot award« für Pinakothek
Zwei rote Punkte

Die Lamborghini-Ausstellung erhielt den begehrten Designpreis. Foto: J. Bruchhaus
Maxvorstadt · Zwei hohe Auszeichnungen für Gestaltung wurden erneut an »Die Neue Sammlung« und ihre Partner für Inszenierungen in der Pinakothek der Moderne verliehen.
Beide Male im internationalen Wettbewerb um den »red dot award: communication design 2004« des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen, an dem sich in diesem Jahr 2.936 Arbeiten aus 27 Ländern beteiligten.
Die international besetzte Experten-Jury vergab die Auszeichnung »red dot« für hohe Designqualität für die Inszenierung der Ausstellung »Mythen 1 – Automobili Lamborghini«, die vom 25. Juni bis 18. Juli im Schaudepot der Pinakothek der Moderne gezeigt wurde, und für die Gestaltung des permanenten Ausstellungsbereiches »Computer Culture«, die in Zusammenarbeit mit bangertprojects München/ Schopfheim konzipiert wurde und im April bereits den »Innovationspreis Architektur und Technik« erhalten hat.
Der red dot design award zählt zu den ältesten und begehrtesten internationalen Designwettbewerben. Seit 1955 wird herausragende Designqualität jährlich vom Organisator des Wettbewerbs, dem Design Zentrum Nordrhein Westfalen, ausgewählt und offiziell gewürdigt.
Artikel vom 19.08.2004Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)