KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Kindergruppen im Stadtteilzentrum Milbertshofen
Spaß für Mutter und Kind
Das Stadtteilzentrum Milbertshofen bietet ab sofort zwei Kindergruppen an. Für Kinder bis drei Jahre und ihre Mütter: Die interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe, jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr.
Hier haben Mütter aus unterschiedlichen Kulturkreisen die Möglichkeit sich gemeinsam zu treffen und sich über Erziehungsfragen auszutauschen. Die Kinder spielen gemeinsam und schließen erste soziale Kontakte. Beim gemeinsamen Turnen, Singen, Malen und Basteln wird die Kreativität der Kleinen gefördert und die Mütter erhalten Anregungen für ihren Alltag mit dem Kind. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Termin und Familie. Die zweite Gruppe ist für Kinder von zwei bis vier Jahren geeignet: Die Kinderspielgruppe, die jeweils dienstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr stattfindet. Bei dieser Gruppe lernen die Kinder im freien Spiel erste soziale Kontakte untereinander aufzubauen. In einer kleinen Gruppe von acht Kindern werden sie auf den Alltag im Kindergarten vorbereitet. Die Kinder lernen unter anderem neue Lieder, Spiele und malen miteinander. Sie haben ausreichend Platz zum Toben und kreative Rollenspiele fördern das Kind in seiner Entwicklung. Die Teilnahme kostet pro Kind monatlich 18 Euro. Beide Gruppen treffen sich zu den angegebenen Terminen im Stadtteilzentrum Milbertshofen, Alter-St. Georgs-Platz 4. Veranstalter der beiden Kindergruppen ist die Fraueninitiative Milbertshofen, Alter-St.Georgs-Platz 4. Infos und Anmeldung unter Telefon 3 54 37 57.
Artikel vom 22.10.2003Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)