KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · "7 Minuten am Tag"
4 Ratgeber zu gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Forschungserlebnis für Kinder und Erwachsene
Garching · Maustag auf dem Campus Garching

Zum Maustag wird auf den Forschungscampus Garching am 3. Oktober eingeladen. Foto: Andreas Heddergott/TU München
Garching · Was ist Quantentechnologie? Wie funktioniert das Gehirn? Und wie entstand das Universum? Am Maus-Türöffner-Tag 2023 gehen Kinder und Erwachsene auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise auf dem Forschungscampus Garching. Geboten sind Mitmach-Aktionen, Experimentier- und Informationsstände, Laborführungen, Vorträge und zwei Show-Vorlesungen.
Am 3. Oktober ist anlässlich des deutschlandweiten Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit der Maus“ auf dem Forschungscampus Garching viel geboten. Unter dem diesjährigen Motto „Wertvolle Schätze“ erkunden Kinder Einrichtungen, deren Türen sonst verschlossen bleiben. Mehrere Institutionen auf dem Garchinger Campus bieten zusätzlich spannende und informative Angebote für Erwachsene an.
Eine der modernsten Forschungs-Neutronenquellen besichtigen, den Supercomputer SuperMUC-NG und einen Quantencomputer entdecken, Deepfakes entlarven, Schokoladeneier röntgen und virtuelle Welten in 3D erkunden – Besucher:innen jeden Alters erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Sammelplatz für die meisten Aktivitäten ist die Magistrale des Maschinenwesens der TUM in der Boltzmannstraße 15. Zudem bieten mehrere Einrichtungen Führungen und Aktionen in den jeweiligen Forschungsgebäuden an.
Los geht es am 3. Oktober um 9.00 Uhr, der Aktionstag dauert bis 17.00 Uhr. Anfahrt: Haltestelle U6 „Garching Forschungszentrum“ Bitte beachten: Für manche Aktivitäten, zum Beispiel Führungen an der Forschungs-Neutronenquelle oder im LRZ, ist eine Anmeldung erforderlich. Einige Angebote öffnen erst um 10.00 Uhr. Des Weiteren sind spezielle Programmpunkte, zum Beispiel die Show-Vorlesung „Naturwissenschaften für Jedermann“ nur zu bestimmten Zeiten verfügbar.
Details zu den Angeboten findet man unter forschungscampus-garching.de/stationen
Artikel vom 19.09.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)