KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Konrad aus der Konservenbüchse
Holzkirchen · Kindertheater

Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern zegt "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" im Kultur im Oberbräu. Foto: Manfred Lehner
Holzkirchen · Das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern kehrt mit "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" zurück auf die Bühne des FoolsTheaters zurück. Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes Vergnügen für Kinder ab 7 und die ganze Familie. Zu sehen ist die hinreißend inszenierte Theaterfassung am Sa. 11./18. und So. 19./26. März, jeweils um 16 Uhr.
Die schräge Berti Bartolotti erhält ein Paket mit einer riesengroßen Konservenbüchse, in der sich Konrad befindet, ein ausnehmend höflicher, wohlerzogener Junge, der in einer Fabrik hergestellt wurde. Als die Firma das Kind wiederhaben will, gibt es nur eine Lösung: Mit Liebe, ein bisschen Anarchie und der Hilfe ihres Freundes Egon beginnt Berti, aus dem Musterknaben ein fröhliches Kind zu machen, das die Fabrik gar nicht mehr zurück haben möchte. Es spielen: Cathrin Paul (Berti Bartolotti), Bernd Schmidt (Egon), David Lubecki (Konrad), Detlef Dauer (Briefträger, blauer Mann 1), Veronika Leo (blaue Frau), Korbinian Langl (blauer Mann 2), Kathrin Suda (Frau Römheldt-von-Schnitzler) - Regie: Ingrid Huber.
Karten (12 Euro, ermäßigt: 10 Euro, Jugendliche 13-18 J.: 10 Euro, Kinder -12 J.: 8 Euro) gibt es online www.kultur-im-oberbraeu.de, telefonisch (08024/478505), an der Theaterkasse (MI: 9 bis 12 Uhr, DO bis FR: 17 bis 19 Uhr) sowie an der Abendkasse (öffnet eine Stunde vor Beginn).
Artikel vom 10.03.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)