KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren







SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Messestadt Riem · Synthiepop meets Dark Wave
Alienare spielen im Quax: Karten gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Mehr tödliche Verkehrunfälle
Alarmierend!
München · In den ersten fünf Monaten dieses Jahres kamen 492 Menschen bei insgesamt 447 Verkehrsunfällen ums Leben, während im Vergleichszeitraum 2001 bei 449 Verkehrsunfällen 484 Menschen getötet wurden.
Wesentliche Ursache dieser traurigen Bilanz ist der drastische Anstieg der tödlichen Verkehrsunfälle auf den bayerischen Autobahnen. Hier stieg die Zahl der Unfälle mit Todesfolge bis Ende Mai 2002 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2001 von 47 auf 61 (+30 %), die Zahl der dabei ums Leben gekommenen Menschen von 51 auf 74 (+45 %) an.
Diese Bilanz beruht nicht zuletzt darauf, dass Bayern innerhalb der Bundesrepublik unbestritten das Transitland Nummer eins ist. In den Zahlen von 2002 spiegeln sich zudem im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum die heuer erhöhte Zahl von Unfällen während des Pfingstreiseverkehrs wider«, sagte Innenminister Dr. Günter Beckstein zu dem bitteren Zwischenergebnis der Unfallstatistik für 2002 auf bayerischen Straßen. »Hinter diesen Statistiken verbergen sich Schicksale und unermessliches Leid.
Wir werden daher in Zukunft auch weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, durch intensive Öffentlichkeitsabeit und konsequente Verkehrsüberwachung die Sicherheit auf unseren Straßen zu verbessern«, so Beckstein weiter.
Artikel vom 03.07.2002Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)