KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Ausstellung der MVHS im 2411
Hasenbergl · Pinselstriche aus China

"Lotus-Duft" lautet der Titel dieses Bildes. Foto: Hongyun He
Hasenbergl · Die Münchner Volkshochschule (MVHS) im Kulturzentrum 2411 (Blodigstraße 4) präsentiert die Ausstellung "Pinselstriche - Chinesische Tuschezeichnungen", die bis Montag, 6. Februar 2023, besichtigt werden kann. Die chinesische Tuschemalerei ist eine poetische Mal- oder Zeichentechnik, die den Inhalt mit minimalen Pinselstrichen vereinfacht, um die Seele der Kunst zu betonen.
Das Verständnis der chinesischen Malkunst ist nicht die getreue Wiedergabe der Welt, sondern ihre subjektive Wahrnehmung durch die Malenden. Dies drückt sich in der Bildkomposition aus, die mit einfachen Motiven wie Bambus, Lotus, Felsen und Bäumen geübt wird. Danach werden die Motive erweitert durch Vögel, Libellen und Fische, die unter Beachtung chinesischer Harmonie-Vorstellungen zu Papier gebracht werden. Teilnehmende der Münchner Volkshochschule präsentieren ihre Arbeiten in der Galerie 2411. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr. Freitags, an den Wochenenden und in den Ferien ist nur bei Veranstaltungsbetrieb der MVHS geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 12.12.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)